In 3 einfachen Schritten zu Ihrem neuen Büro: 1. Suchen Sie Ihr Büro --> 2. Bestellen Sie Informationen --> 3. Sie erhalten die gewünschten Informationen per E-Mail. Diese Übersicht zeigt verfügbare Business Center und CoWorking...Mehr erfahren
Suchauftrag anlegenKomplette Übersicht
Information bestellen
Frei und unverbindlich
Anbieter kontaktieren
Erfurt ist Thüringens Landeshauptstadt und ist Heimat für über 200.000 Einwohner. Sie trägt zusammen mit Wismar und Jena die Verantwortung für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. In Erfurt sind Logistikbetriebe, der Maschinen- und Anlagenbau, die Nahrungsmittelindustrie und der Gartenbau ansässig. Zudem ist Erfurt Standort für Mikrosystemtechnik, Photovoltaik und des Kinderkanals (KIKA). Die E.On Thüringer Energie und die Bosch Solar Energy sind ebenfalls hier ansässig. IBM gehört mit seinem Customer Support genauso zur Stadt wie T-Systems oder DB-Systel. Für Unternehmer gibt es in der Stadt preiswerte Büroräume, auch für Coworking, in dem zentral gelegenen Business Center.
Die Universitäten und Fachhochschulen pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Jena und Ilmenau und beteiligen sich an dem Erfolg innovativer Unternehmen. In Erfurt werden unter anderem die Studienrichtungen Gebäude- und Energietechnik und Verkehrs- und Transportwesen angeboten. Dieses Spezialwissen ist für die Zentren Nahrungsgüterindustrie & Gartenbau, Maschinen und Anlagenbau, Medien und Kindermedien sowie Logistik von großem Vorteil. Die Stadt erhielt 2008/2009 den Titel 'Stadt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung' (BNE).
Der Erfurter Ring besteht aus der A4 (Frankfurt – Dresden) und der A71 (Schweinfurt – Sangerhausen) und verbindet Erfurt mit weiteren Fernverkehrsstraßen. Vom Erfurter Hauptbahnhof fahren ICE-Linien sowohl als D-Züge und Regionalverbindungen ab. Der Erfurter Bahnhof wird noch bis ins Jahr 2017 umgebaut und erweitert. Mit dem Flieger erreicht man Erfurt am besten über den Flughafen Leipzig/Halle.
Die Stadt Erfurt ist geprägt durch ihre 13.000 Unternehmen und die enge Kooperation zwischen den einzelnen Fachzentren, viele Unternehmen beschäftigen sich deshalb mit Fragen und Aufgabestellungen die in der Zukunft Relevant werden. Unternehmensneugründer haben in der Stadt gute Möglichkeiten für wirtschaftlichen Erfolg: die gut ausgebaute Infrastruktur und verfügbare Büroräume in dem Business Center sind nur ein Anreiz für die Niederlassung in Erfurt.