
Im deutschlandweiten Städte-Vergleich nimmt Erfurt zugegebenermaßen keinen Spitzenrang ein. Mit über 210.000 Einwohnern ist die Stadt an der Gera ein gewichtiges Oberzentrum in Mitteldeutschland, aber noch weit vom Metropolen-Dasein entfernt. Die Wirtschaftsleistung ist grundsolide und gibt jeglichen Grund zur Freude, doch DAX-Konzerne fehlen. Der regionale Tourismus floriert, allerdings wird Erfurt nur selten von ausländischen Städtereisenden angesteuert. Im Bewusstsein vieler Europäer existiert Erfurt wahrscheinlich nicht einmal, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass die Stadt von Größenrekorden und Schlagzeilen fern bleibt. Dennoch gibt es Hunderte Gründe, wieso sich Unternehmer gerade in Erfurt ansiedeln wollen. Als Hauptstadt von Thüringen mit einer zentralen Lage zwischen Ost- und Westdeutschland bietet Erfurt einen vorteilhaften Standort für alle, die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region stärken möchten. Durch die Lage an der Intersektion zweier Autobahnen und den leistungsfähigen Flughafen sind die virtuellen Büros in Erfurt mehr als einfach zu erreichen. Das Beste ist allerdings der als ICE-Knoten fungierende Hauptbahnhof: Von hier aus können Sie Ihre Mitarbeiter quasi im Stundentakt zu Messen, Meetings und Seminaren im Umland entsenden. Zudem bestehen direkte Verbindungen zur deutschen Hauptstadt. Doch weit reisen müssen Sie in der Regel nicht, denn die Erfurter Event Locations sind stark aufgestellt. Das Messegelände im Osten der Stadt ist eine besonders beliebte Destination für Konsumenten, Firmenvertreter und geschäftliche Gesandte.