
Freilassing liegt an der österreichischen Grenze und legt hohe Priorität auf die Entwicklung der heimischen Wirtschaft. Im lokalen Wirtschaftsforum Wifo sind nahezu alle Unternehmen der Stadt Freilassing vertreten. In Freilassing selbst sind viele Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsbetriebe ansässig, ferner bietet sich die Stadt als Sprungbrett für Aktivitäten in den Südosteuropäischen Raum an.Im Zentrum von Freilassing wohnen rund 16.000 Einwohner, während im Landkreis Berchtesgadener Land knapp 100.000 Menschen wohnhaft sind. Die Stadt ist Gründungsmitglied der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein (SZG – BGL – TS), deren gesamte Einwohnerzahl bei rund 810.000 liegt. Das Wirschaftsforum (Wifo) vermarktet aktiv die Stadt Freilassing. Im Großraum von Freilassing haben sich einige Industriebetriebe für Maschinenbau niedergelassen, zudem sind BMW Motorsport und ein namhafter Gewürzhersteller in der Region ansässig. Die wirtschaftliche Struktur der Region ist des Weiteren geprägt von einer Reihe von Handelsunternehmen, und Unternehmen aus der Tourismus- und Dienstleistungsbranche. Durch stetiges Wachstum wurden in Freilassing in den in den letzten Jahren knapp 7.000 neue Arbeitsplätze sowie 1.700 neue Gewerbebetriebe geschaffen. Die Gewerbe- und Industriefläche beträgt knapp 330.000 Quadratmeter – es stehen hier Büros in Business Centern zur Verfügung, die auch zum Coworking oder in einer Bürogemeinschaft genutzt werden können.